Kennen Sie den Obst- und Gartenbauverein in unserem Stadtbezirk? Wenn nicht, dann lernen Sie uns jetzt beim Besuch unserer „Seite“ ein wenig kennen. Aber am besten ist es natürlich, wenn Sie uns bei einer unserer nächsten Veranstaltung besuchen. Unsere Aktivitäten mit den vielseitigen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserem Jahresprogramm 2015.
Rundschreiben November und Dezember 2020
Liebe Mitglieder,
bis vor kurzem waren wir sehr zuversichtlich, dass wir wenigstens bis zum Ende des Jahres unser Vereinsleben wieder aktiv gestalten könnten. Leider hat die erneute Corona-Pandemie unsere Pläne durchkreuzt. Wir müssen deshalb die Nikolausfeier in der Bußbachstraße und die Weihnachtsfeier in der Kirche ausfallen lassen.
Wir haben Überlegungen angestellt, ob wir wenigstens die Nikolausfeier im Hof in abgespeckter Form (ohne Glühwein) durchführen können. Aber das haben wir wieder verworfen, da das Hygienekonzept nicht eingehalten werden kann. Denn wenn der Nikolaus und der Knecht Ruprecht kommen, können wir den Abstand nicht gewährleisten und mit Masken tragen ist es auch nicht getan. Es ist wirklich schade und wir sind alle sehr traurig darüber. Bitte haben Sie Verständnis für unsere Entscheidung.
Nun hoffen wir, dass es nächstes Jahr besser wird, damit wir 2021 alle unsere Veranstaltungen wieder durchführen können.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen schon jetzt eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.
Es grüßt recht herzlich
Vorstand und Beirat
Obst- und Gartenbauverein Sillenbuch
Jahr 2020
Montag, 24. Februar 2020, 13.30 Uhr
Beim Rosenmontagsumzug wollen wir Süßigkeiten den Kindern zuwerfen -
am bewährten Platz vor Alnatura / Godel
Samstag, 7. März 2020, 13.30 Uhr
Schnittunterweisung Obstgehölze – Bäume der Streuobstwiesen - Einführung und Praxis. Auf der Mahde in Alt-Sillenbuch
Freitag, 13. März 2020, 17.00 Uhr
Rosenschnitt in den Hausgärten der Bußbachstraße in Alt-Sillenbuch.
Samstag, 4. April 2020, 17.30 Uhr
83. Jahreshauptversammlung im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr
Sillenbuch, Aixheimerstraße 28
Freitag, 1. Mai 2020. 09.00 Uhr
Wir wandern am Ersten Mai fällt aus
Samstag, 4. Juli 2020, 11.00 Uhr
Gemütlichkeit im Vereinsgarten, Baumgartenweg oberhalb
ev. Kirche - Hocketse: Würste und Fleisch vom Grill, dazu Getränke, anschließend Kaffee und Kuchen fällt aus
Samstag, 26. September 2020
Jahresausflug 2020 (Tagesausflug) fällt aus
Samstag, 10. Oktober 2020
8. Moschtfest in Alt-Sillenbuch mit frisch gepressten Apfelsaft und ofenfrischen Zwiebelkuchen, „Schaupressen in der alten Moste“
fällt aus
Samstag, 31. Oktober 2020, 17.30 Uhr
Herbstveranstaltung im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Sillenbuch, Aixheimerstraße 28
fällt aus
Samstag, 5. Dezember 2020, 17.00 Uhr
16. Nikolausfeier in Alt-Sillenbuch im Hofraum Bußbachstraße 1 fällt aus
Freitag, 11. Dezember 2020, 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
16. Weihnachts-/Adventsfeier für Alt und Jung Ev. Kirchengemeinde in der Oberwiesenstraße 28 in Sillenbuch fällt
aus
Ab Mai: Jeden letzten Samstag im Monat Arbeiten im Vereinsgarten.
Änderungen behalten wir uns vor.
____________________________________________________________
Neuerscheinung seit 1.7.2017:
Ortsgeschichtliche Neuerscheinung:
Hans-Georg Müller; Im Wandel der Zeit. Heumaden, Riedenberg, Sillenbuch
146 Seiten, EUR 10,50
„Im Wandel der Zeit“ – 13 Themen über Heumaden, Riedenberg und Sillenbuch, zum Teil bisher unveröffentlichte oder vergriffene und schwer zugängliche Texte, an die hundert Abbildungen und Pläne aus der Vergangenheit unserer Orte. In den Erinnerungen von Walter Dreizler, Theodor Schöpfer und Hermann Reichert, wird das Leben in den früheren Dörfern lebendig.
Wie alle unsere ortsgeschichtlichen Veröffentlichungen wurde auch dieser Band ehrenamtlich erstellt, also ohne Honorar für die Beteiligten.
Der Band ist für € 10,50 erhältlich in der Buchhandlung „Papyrus“ in der Kirchheimer Straße in Stuttgart-Sillenbuch.
Dort sind auch noch Exemplare des Bandes „von selbständigen Gemeinden zum Stadtbezirk“ über die kommunalpolitische Geschichte Heumadens, Riedenbergs und Sillenbuchs erhältlich.
_________________________________________________________
Dort sind weiterhin greifbar „Ausstellungskatalog 750 Jahre Sillenbuch. 1264-2014“ (79 Seiten) und „Hans-Georg Müller, Lebendige Ortsgeschichte aus Heumaden, Riedenberg, und Sillenbuch“ (172 Seiten)