Kennen Sie den Obst- und Gartenbauverein in unserem Stadtbezirk? Wenn nicht, dann lernen Sie uns jetzt beim Besuch unserer „Seite“ ein wenig kennen. Aber am besten ist es natürlich, wenn Sie uns bei einer unserer nächsten Veranstaltung besuchen. Unsere Aktivitäten mit den vielseitigen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserem Jahresprogramm 2015.
Rundschreiben Mai 2022
Liebe Mitglieder,
auch dieses Jahr hat uns bis vor kurzem die Pandemie wieder sehr belastet. Nun haben wir bei unserer ersten Beiratssitzung folgende Veranstaltungen geplant. Voraussetzung ist natürlich, dass es die Verordnungen zulassen:
Im Juli 2022 (vermutlich 16.7.) Sommerfest im Vereinsgarten
24. September.2022 Mostfest in der Bußbachstr. 1
29. Oktober 2022 Hauptversammlung mit Wahlen im Feuerwehrmagazin der Freiwilligen Feuerwehr Sillenbuch
5. Dezember 2022 Der Nikolaus kommt in die Bußbachstr. 1
Da dieses Jahr Wahlen anstehen (Vorstand, Beirat und Kassenprüfer) bitten wir Sie um Vorschläge, wer ein Amt übernehmen möchte. Es stehen alle Ämter zur Verfügung. Es wäre schön, wenn sich junge Mitglieder melden würden. Wir „Alten“ stehen gerne (wenn es gewünscht wird) mit Rat und Tat zur Seite.
Alles Gute und bleiben Sie gesund
Vorstand und Beirat
Obst- und Gartenbauverein Sillenbuch
Jahr 2021
Wir haben noch keine Termine für 2021 geplant.
Werden Sie aber rechtzeitig informieren.
____________________________________________________________
Neuerscheinung seit 1.7.2017:
Ortsgeschichtliche Neuerscheinung:
Hans-Georg Müller; Im Wandel der Zeit. Heumaden, Riedenberg, Sillenbuch
146 Seiten, EUR 10,50
„Im Wandel der Zeit“ – 13 Themen über Heumaden, Riedenberg und Sillenbuch, zum Teil bisher unveröffentlichte oder vergriffene und schwer zugängliche Texte, an die hundert Abbildungen und Pläne aus der Vergangenheit unserer Orte. In den Erinnerungen von Walter Dreizler, Theodor Schöpfer und Hermann Reichert, wird das Leben in den früheren Dörfern lebendig.
Wie alle unsere ortsgeschichtlichen Veröffentlichungen wurde auch dieser Band ehrenamtlich erstellt, also ohne Honorar für die Beteiligten.
Der Band ist für € 10,50 erhältlich in der Buchhandlung „Papyrus“ in der Kirchheimer Straße in Stuttgart-Sillenbuch.
Dort sind auch noch Exemplare des Bandes „von selbständigen Gemeinden zum Stadtbezirk“ über die kommunalpolitische Geschichte Heumadens, Riedenbergs und Sillenbuchs erhältlich.
_________________________________________________________
Dort sind weiterhin greifbar „Ausstellungskatalog 750 Jahre Sillenbuch. 1264-2014“ (79 Seiten) und „Hans-Georg Müller, Lebendige Ortsgeschichte aus Heumaden, Riedenberg, und Sillenbuch“ (172 Seiten)