Kennen Sie den Obst- und Gartenbauverein in unserem Stadtbezirk? Wenn nicht, dann lernen Sie uns jetzt beim Besuch unserer „Seite“ ein wenig kennen. Aber am besten ist es natürlich, wenn Sie uns bei einer unserer nächsten Veranstaltung besuchen.
Sillenbucher Meile
Unsere Teilnahme an der Sillenbucher Meile am 06.07.2025 mit einem eigenen Stand war ein voller Erfolg. Wir haben eine Reihe neuer Mitglieder gewonnen, die wir an dieser Stelle herzlich in unserem Kreise willkommen heißen.
Für die Vernetzung untereinander kann es sich anbieten, die Namen der Neuzugänge im nächsten Rundbrief bekannt zu geben. Aber natürlich nur, wenn das im Einzelfall gewünscht ist, im Übrigen bleibt der Beitritt selbstverständlich anonym. Wer Interesse an einer Bekanntgabe hat, möge an vorstand@ogv-sillenbuch.de eine Mail schreiben.
Dank sei an dieser Stelle dem Organisator unserer Teilnahme, Manfred Riesle, gesagt sowie Hermann und Elke Bauer, die die Blumentopfbemalung mit Sonnenblumenkernpflanzung organisiert und während der gesamten Dauer der Veranstaltung begleitet haben. Das Angebot wurde lebhaft angenommen.
Grillabend im Vereinsgarten
Der Verein lädt auch dieses Jahr wieder zu einem zwanglosen Grillabend im Vereinsgarten ein.
Der Vereinsgarten befindet sich oberhalb der Martin-Luther-Kirche am Baumgartenweg, zwischen der Oberwiesenstraße und der Eduard-Steinle-Straße.
Termin ist Samstag, der 19. Juli.2024 ab 17.00 Uhr.
Willkommen sind neben den Vereinsmitgliedern auch Gäste und Freunde. Voranmeldung
ist nicht erforderlich.
Der Verein betreibt den Grill und stellt Getränke, Baguette und Brot zur Verfügung.
Wir bitten Sie, selbst mitzubringen:
- Grillsachen,
- Teller, Becher, Besteck,
- wer mag: einen Salat, Kuchen oder Nachspeise etc. für unser Buffet.
Für Gäste „ohne Zubehör“ wird aber auch gesorgt sein, alle sind willkommen.
Bei Regen muss die Veranstaltung ausfallen. Wer beim Aufbau mithelfen will, darf sich gerne schon ab 16.00 einfinden.
Gartengrundstücke
Vor allem für Neumitglieder interessant ist unser Angebot, bei Interesse an Pacht oder Kauf eines Gartengrundstücks in Sillenbuch behilflich zu sein.
Manch ein Mitglied ist Eigentümer eines Gartengrundstücks und kann oder will es nicht mehr selbst bewirtschaften.
Hier besteht die Möglichkeit, dies dem Verein zu melden. Wir würden dann (ohne Namensbenennung des Eigentümers) die grob beschriebene Lage des Grundstücks im Rundschreiben veröffentlichen und den Kontakt zwischen Kauf/Pachtinteressierten herstellen. Aufgefordert sind auch Eigentümer von mittlerweile verwilderten Grundstücken.
Umgekehrt mögen sich Mitglieder melden, die auf der Suche nach einen Gartengrundstück sind.
Ausblick in den Herbst